Wie Tutoring deine Karriere boostert

Shownotes

Was bedeutet es wirklich, Tutorin oder Tutor an der Technischen Hochschule Aschaffenburg zu sein? Hört rein, wenn Mohamed Bayrak in dieser Episode des Studi-Podcasts mit Fabian Marta spricht, einem erfolgreichen Betriebswirtschaft-Studenten und ehemaligen Tutor. Erfahrt, wie das Leiten eines Tutoriums nicht nur das Verständnis für komplexe Fächer wie „Quantitative Methoden“ stärkt, sondern auch Selbstsicherheit und soziale Fähigkeiten fördert.
Fabian teilt seine spannenden Erfahrungen aus dem Homeoffice, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Vorteile der Tutorenarbeit und zeigt auf, wie diese Tätigkeit seine beruflichen und akademischen Perspektiven positiv beeinflusst hat.

🔍 Highlights der Episode:

- Persönliche Entwicklung durch die Tutorenrolle
- Praxisnahe Wissensanwendung am Beispiel eines Bausparvertrags
- Finanzielle Vorteile: Bis zu 20,57 Euro pro Stunde verdienen
- Flexible Arbeitsbedingungen und Homeoffice-Erfahrungen
- Notwendige Qualifikationen und Wege zur Bewerbung als Tutor

Ob aktuelle oder zukünftige Studierende – diese Episode bietet wertvolle Einblicke, Inspiration und Tipps für alle, die über eine Tutorenkarriere nachdenken. Lasst euch diese Chance nicht entgehen und vertieft euer Wissen!

📅 Jetzt anhören und mehr erfahren!

#TutorLeben #TechnischeHochschuleAschaffenburg #Studienerfolg #PersönlicheEntwicklung #QuantitativeMethoden #Homeoffice #FinanzielleVorteile #KarriereTipps #StudentenLeben #AkademischeErfahrungen #Betriebswirtschaft #StudierenMitErfolg #Tutorium #FlexiblesArbeiten #PodcastEmpfehlung #Bildung #Berufsperspektiven #StudienTipps #Studenteninspiration #FutureTutors

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.